
Die Entstehung von Kibbes – der revolutionäre Leckerlispender für Hunde
Manchmal entstehen die genialsten Ideen aus alltäglichen Herausforderungen. Als Mona Frey 2018 Mutter wurde, änderte sich ihre bisherige Routine mit ihrem Hund komplett. Auf Spaziergängen wollte sie nicht nur ihrem Hund gerecht werden, sondern auch sicherstellen, dass sie jederzeit mit sauberen Händen ihr Kind versorgen konnte. Genau in diesem Spannungsfeld wurde die Idee zu Kibbes, einem neuartigen Leckerlispender, geboren.
Von der Theorie zur Praxis – Monas Weg
Mona Frey ist nicht nur tiermedizinische Fachangestellte und Hundemama, sondern auch ein pragmatischer, lösungsorientierter Mensch. Und genau dieser Pragmatismus brachte sie 2021 zu einer revolutionären Idee. Die alltäglichen Probleme mit herkömmlichen Leckerlitaschen – bröselige Finger, unhygienisches Hineingreifen und nasse Leckerlis bei Regen – störten sie zunehmend. Doch einfach hinnehmen? Das war für Mona keine Option.
Mit dem Motto im Herzen, "Wenn du ein Problem hast, dann versuche es zu lösen," begann sie an einer eigenen Lösung zu tüfteln. Was sie suchte, war ein Leckerlispender, der hygienisch, sauber und funktional ist – und das unabhängig von den Leckerligrößen. Eine Lösung musste her, bei der Leckerlis nicht kontaminiert und die Finger sauber bleiben.
Eine Idee wird geboren
Nach zahlreichen Überlegungen und unzähligen Ansätzen entstand schließlich eine bahnbrechende Idee: ein Spender mit einem größenverstellbaren Überkippmechanismus! Diese Konstruktion sollte es ermöglichen, Leckerlis gezielt entnehmen zu können, ohne den Rest mit feuchten oder schmutzigen Händen zu berühren. Genau diese Funktion macht Kibbes so einzigartig.
Doch Mona wusste, dass es von einer Skizze bis zum fertigen Produkt ein langer Weg ist. Zum Glück hatte sie tatkräftige Unterstützung ihrer Eltern. Ganz besonders ihr Vater, ein leidenschaftlicher Tüftler, ging das Projekt an wie eine spannende Herausforderung. Gemeinsam bauten sie den ersten Prototyp aus einem leeren Makeupentferner-Fläschchen – ein improvisierter, aber funktionierender Testlauf! Der Erfolg des Prototyps beflügelte das Team weiter, und ein 3D-Drucker wurde angeschafft, um die Idee Stück für Stück zu optimieren.
Die Perfektionierung der Idee
Zusammen arbeiteten Mona und ihre Eltern an der optimalen Größe und Form. Der Spender sollte flexibel genug sein, um sowohl Leckerlis für kleine Hunde wie Chihuahuas als auch für kalorienhungrige Doggen fassen zu können. Gleichzeitig musste er kompakt genug bleiben, um in eine Jackentasche oder an eine Gürtellasche zu passen. Nach zahlreichen Testläufen war er schließlich perfekt – funktional, hygienisch und praktisch!
Mona war so begeistert von ihrem Spender, dass sie die Neuigkeit am liebsten mit der ganzen Welt geteilt hätte. Doch einfach nur davon erzählen reichte ihr nicht. Statt ihre Idee an ein großes Unternehmen weiterzugeben, entschied sie sich, das Projekt selbst in die Hand zu nehmen.
Vom Einfall zur Marke
Gemeinsam mit ihrer Mutter setzte sich Mona intensiv mit Themen wie Patenten, Markenrechten und Unternehmertum auseinander. Sie besuchten Online-Seminare, bildeten sich weiter und lernten alles über Marketing, Gewerbeanmeldung und Verkauf. Was zunächst wie ein Traum erschien, nahm langsam konkrete Formen an.
Heute, nach einer aufregenden Reise voller Herausforderungen und Erfolge, ist Kibbes ein fertiges Produkt, das Hundebesitzern den Alltag erleichtert. Mona ist nicht nur stolz auf ihren innovativen Leckerlispender, sondern auch darauf, wie viel sie auf dem Weg dazu gelernt hat.
Warum Kibbes anders ist
Kibbes ist mehr als nur ein Leckerlispender – es ist das Ergebnis von Kreativität, Ausdauer und Liebe zu Tieren. Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zum perfekten Begleiter für Hundebesitzer, die Wert auf Hygiene und Praktikabilität legen:
- Hygienisch: Kein Hineingreifen, keine schmutzigen Hände, Leckerlis bleiben sauber.
- Flexibel: Passt sich unterschiedlichen Leckerligrößen an, ohne dass der Mechanismus beeinträchtigt wird.
- Praktisch: Kompakte Größe für die Jackentasche oder Gürtellasche – ideal für unterwegs.
Gemeinsam wachsen
Der Erfolg von Kibbes steht stellvertretend für den Mut, Neues zu wagen und über sich hinauszuwachsen. Mona hat nicht nur ein funktionales Produkt geschaffen, sondern auch andere inspiriert. Sie zeigt, dass man mit Ausdauer, Unterstützung und einer klaren Vision auch als Mutter, Hundebesitzerin und tiermedizinische Fachangestellte Großes erreichen kann.
Wenn euch hygienische Leckerlispender bisher ebenfalls gefehlt haben, könnte Kibbes genau das sein, wonach ihr sucht. Lasst euch von Monas Erfindung begeistern und erleichtert euren Alltag mit eurem Vierbeiner – sauber, unkompliziert und mit viel Herz entwickelt.
Kibbes – Für saubere Hände und zufriedene Fellnasen.
Werbung – Der Beitrag wurde mit Hilfe KI erstellt.